Noch sind wir es gewohnt, dass die Dokumente von der Bank oder der Versicherung per Post zu uns kommen und wir sie zuhause im Ordner ablegen. Aber viele lassen sich ihre Handy- oder Stromabrechnung schon elektronisch per E-Mail zusenden oder die Rechnung wird im persönlichen Kundenportal abgelegt; dazu gibt es oft zusätzlich noch eine Benachrichtigung per SMS. Diese Dokumente werden dann gar nicht mehr gedruckt und zugestellt, sondern einfach digital geteilt, ‚geshared‘. Immer mehr (junge) Menschen steigen auf diese digitale Kundenkommunikation um, weil sie praktisch, sicher und umweltfreundlich ist - wie bei dem innovativen Energiedienstleister eprimo.
Unternehmen, die auch in Zukunft erfolgreich sein wollen, müssen beide Formen der Kundenkommunikation bedienen und dafür sorgen, dass die einen ihren Brief zum Abheften bekommen und die anderen ihr Dokument in der Cloud – und das automatisch. Damit steigt der Aufwand für die Personalisierung der Geschäftsdokumente noch einmal deutlich an: Neben den perfekt auf die Kundensituation abgestimmten Inhalten müssen nun auch die richtigen Formate für digitale Medien bzw. Druck und Postzustellung berücksichtigt werden, über die sogenannte Multi-Channel-Ausgabe.
Als Anwender, Administrator, Organisator oder IT-Leiter sind Sie auf verschiedene Weise damit befasst, solche Anforderungen zu erfüllen. Ein Output Management System (OMS) möglichst mit integrierter Dokumentenerstellung auf dem neuesten Stand der Technik ist heute die einzig wirtschaftliche, zukunftsweisende und elegante Lösung dafür. Das können Sie in unseren Referenzen gut nachvollziehen. Der ganzheitlichen Ansatz der Serie M/ deckt den gesamten Lebenszyklus von der Dokumenterstellung bis zur Ausgabe und Ablage ab.
Weil die Serie M/ schon bei der Dokumenterstellung ansetzt, können alle relevanten Daten und Metadaten von Anfang an im Dokument gesammelt werden. Anschließend stehen dem Output Management System (OMS) alle relevanten Daten über den Kunden, den Geschäftsvorfall etc. zur Verfügung, so dass es selbsttätig die richtigen Entscheidungen treffen und die nötigen Prozesse steuern kann.
Ein konsistentes System aus einer Hand, mit dem Unternehmen mit hohem Dokumentenaufkommen den gesamten Dokumentenprozess von der Erstellung der Dokumente bis zur Ausgabe abbilden können. Die moderne Java EE Technologie sorgt dafür, dass auch Millionen solcher Dokumente in der vorgegebenen Zeit sicher und kontrolliert verarbeitet werden.
Wir beschäftigen uns schon seit 35 Jahren mit Fragen der Personalisierung und Automatisierung bei der Dokumentenerstellung und im Output Management. Wir haben in zahllosen Projekten einen Erfahrungsschatz angesammelt, von dem Sie als Kunde in jeder Projektphase profitieren: vom ausgeprägten Problemverständnis in der Planung, vom praktischen Know-how in der Realisierung und von der professionellen Vermittlung bei Schulung und Ausbildung. Den Umfang der Dienstleistungen bestimmen Sie selbst: Von der begleitenden Beratung bis hin zu Projektverantwortung und -durchführung.