M/TEXT TONIC ist die neu entwickelte, innovative Produktlinie für Content Composition und Dokumentenerstellung. Sie bietet ein Höchstmaß an Benutzerfreundlichkeit mit zeitgemäßen, übersichtlichen Oberflächen. Das Bedienkonzept folgt dem deklarativen Prinzip: Funktionen einfach und intuitiv (grafisch) aktivieren und konfigurieren statt aufwändiges Scripting. Das erleichtert das Editieren und macht das Vorlagendesign schneller und effizienter.
Wertvoller Inhalt entsteht aus wertvollen Daten. Die ausgeprägte Schnittstellen-Strategie von M/TEXT TONIC erschließt alle verfügbaren Datenquellen, um daraus Content mit dem größtmöglichen Individualisierunsgrad zu erzeugen. Im nachfolgenden Schritt wird dieser - für den Empfänger relevante - Content vom Output Management System M/OMS für die von ihm bevorzugten Kanäle und Devices aufbereitet, im Corporate Design formatiert und dem entsprechenden digitalen oder physischen Ausgabekanal übergeben.
Das CCM-System ist die Drehscheibe im Unternehmen, über die sich alle Ein- und Ausgabekanäle über Cross- und Omni-Channel Management miteinander verbinden lassen. Sie bietet alle Ausgabeoptionen vom rein physischen bzw. digitalen Output bis zu beliebigen Mischformen.
Hochwertige Kommunikation, die auch in Zukunft bei Kunden und Interessenten ankommt, weil sie sich auszeichnet durch
Das sorgt für die nötige Aufmerksamkeit bei der Zielgruppe, senkt die Rücklaufquoten und führt zu einem positiven Kundenerlebnis.
Wer sich mit passenden Angeboten schnell auf die aktuelle Marktsituation einstellen kann und individuelle Kundenbedürfnisse berücksichtigt, verschafft sich rasch einen Marktvorteil. Je schneller und flexibler die nötigen Dokumentvorlagen und Ressourcen zur Verfügung stehen, desto schneller ist das neue Angebot auf dem Markt und beim Kunden.
M/TEXT TONIC erleichtert und beschleunigt die Arbeit von Betreuern und Administratoren, weil sie Vorlagen und Formulare vollständig grafisch gestalten können:
Dafür haben wir die M/TEXT TONIC Architektur nach dem deklarativen Prinzip komplett neu aufgebaut, denn nur damit ist eine weitgehend intuitive Arbeitsweise möglich.
M/TEXT TONIC erhöht nicht nur Ihre Reaktionsschnelligkeit sondern steigert auch die Effizienz. Denn die deklarative Methode erspart Ihnen an vielen Stellen Entwickler Know-how und die Fachabteilungen lassen sich wesentlich besser in die Dokumentenprozesse einbinden.
Dokumentenprozesse, die so weit wie möglich system- und ereignisgesteuert, ohne menschliches Zutun ablaufen, sind unschlagbar effizient, kostengünstig und sicher. Stichwort: Industrialisierung der Wertschöpfungskette.
M/TEXT TONIC ist für automatisierte Prozesse wie die Dunkelverarbeitung oder Batchverarbeitung konzipiert und bewältigt auch Dokumenten-Aufträge in Millionenauflage in der vorgegebenen Zeit.
Aber auch die interaktive Dokumentenerstellung im Onlinebetrieb oder die Dialogverarbeitung lassen sich weitgehend automatisiert vorbereiten und dann im 'intelligenten', auf die Arbeitssituation eingestellten, Editor effizient vervollständigen.
Ein wichtiges Ziel der gesamten Produktserie M/ ist es, die Dokumentenprozesse so weit wie möglich zu automatisieren.
Bei der Entwicklung neuer Dienstleistungen und Dokumente, bei der Skalierbarkeit der Anwendungen, bei der Integration in die Umgebungsprozesse und –systeme usw.
M/TEXT TONIC komponiert Content systemgesteuert und individuell bis in die kleinsten Einheiten von Textvarianten oder grafischen Elementen wie Charts etc.
Anwendungen lassen sich beliebig skalieren, auf 24-Stunden-Betrieb einstellen oder ausfallsicher machen dank der modernen Java EE Technologie, auf der M/TEXT TONIC basiert.
Mit der Serie M/ schaffen Sie die Basis für ein agiles CCM, mit dem Sie moderne Kundenkommunikation auf allen Kanälen betreiben, positive Kundenerlebnisse schaffen und die Kundenbindung verstärken.
M/TEXT TONIC generiert relevanten Content und erstellt maßgeschneiderte Kommunikation im Corporate Design. Die deklarative Methode trägt dazu bei, dass Ihre Mitarbeiter noch wesentlich schneller und flexibler auf neue Anforderungen reagieren können.
Darauf einen Tonic - mit oder ohne Gin.
Kunden, die bereits M/TEXT Classic im Einsatz haben, unterstützen wir bei der Migration ► mehr.